Description
Großer runder schwarzer Winterrettich: Eine sehr interessante Pflanze, die Sie Ihren Wintergerichten hinzufügen können.
Der Name “Rettich” stammt vom lateinischen Wort “radix” ab und bedeutet ganz einfach “Wurzel”. Dieses zur Familie der Brassicaceae gehörende Gemüse tauchte im 16. Jahrhundert in Frankreich auf und wurde ab dem 18. Jahrhundert mit der Einführung der kleinen roten und weißen Sorten verzehrt. Er soll ursprünglich aus dem Fernen Osten stammen, was vielleicht erklärt, warum er in vielen Rezepten der asiatischen Gastronomie eine wichtige Rolle spielt.
Rettich ist eine im Allgemeinen recht winterharte Gemüsepflanze, die ein- oder zweijährig ist. Normalerweise wird die Wurzel roh verzehrt, aber auch das Kraut (die frisch geschnittenen Blätter) ist essbar, wie die Gärtnerei Bakker bestätigt!
Wie der Name schon sagt, ist diese Rettichsorte speziell für den Winteranbau gedacht und zeichnet sich durch eine große, runde Wurzel mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm aus, die von einer schwarzen Haut umhüllt ist. Es handelt sich um einen sehr gut lagerfähigen Rettich mit schönem, sehr festem weißem Fleisch, das duftend und schmackhaft ist.
Es gibt viele verschiedene Rettichsorten, die sich im Geschmack und in der Textur voneinander unterscheiden. So gibt es rote, weiße, gelbe, schwarze, lange oder runde, süße oder scharfe Radieschen… Es kann sich lohnen, die verschiedenen Sorten zu testen, um neue Geschmäcker und kulinarische Verwendungsmöglichkeiten zu entdecken und sich die Sorten zu merken, die Ihnen am besten schmecken!
Einige Tipps für den Anbau von Rettich
Interessanterweise ist Rettich ein Gemüse, das von März bis September alle 14 Tage gesät werden kann! Durch aufeinanderfolgende