Description
Witte Hollander, eine spezielle Sorte der Johannisbeere
Die Johannisbeere Witte Hollander ist eine Stachelbeersorte, die für ihr kräftiges Wachstum bekannt ist. Die Früchte dieser Sorte, die besonders wegen ihres herrlich süßen und sauren Geschmacks geschätzt wird, sind groß und weiß. Diese Eigenschaften machen sie sehr attraktiv für den Frischverzehr oder die Verarbeitung zu Marmeladen, Säften und anderen Produkten. Die Sträucher haben zudem einen kompakten und dichten Wuchs, was sie leicht zu kultivieren und zu pflegen macht.
Die Eigenschaften der Johannisbeere Witte Hollander
Der Johannisbeerstrauch Witte Hollander ist eine Stachelbeersorte, die ursprünglich aus den Niederlanden stammt. Tatsächlich wurde sie von holländischen Züchtern entwickelt. Diese Sorte entstand wahrscheinlich aus einer Kreuzung verschiedener bestehender Stachelbeersorten. Sie wurde von den Bakker-Gärtnern aufgrund ihres außergewöhnlichen Geschmacks und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten sorgfältig ausgewählt. Bemerkenswert ist, dass diese Sorte seit ihrer Entstehung in Europa weitgehend angebaut und in anderen Teilen der Welt eingeführt wurde.
Die Johannisbeere Witte Hollander ist für ihre weißen Früchte bekannt und weist eine weiße Farbe auf. Dieses Merkmal ist das Ergebnis der Genetik der Sorte und der fehlenden Pigmentierung. Die