Description
Roter Leucothoe – ein Strauch, den man in seinem Garten haben sollte.
Der Rote Leucothoe zeichnet sich durch sein immergrünes, farbiges Laub aus. Dieses ist in jungen Jahren rot-violett gefärbt und wird im Spätwinter dunkelgrün und bronzefarben. Der Zierstrauch ist kompakt und verträgt Schatten sehr gut. Er ist daher eine ausgezeichnete Wahl für die Kultur im Kübel.
Merkmale der verschiedenen Arten
Die Leucothoe gibt es in mehreren Arten. Die häufigste ist Leucothoefontanesiana, auch bekannt als Rote Leucothoe oder LeucothoeScarletta. Diese Sorte wird ausgewachsen etwa 1,5 m hoch und breit. Sie eignet sich für verschiedene Gartenstile und kann zur Gestaltung von Hecken, Beeten oder zur Einzelpflanzung verwendet werden.
Andere Leucothoe-Arten haben ähnliche Eigenschaften, wie Leucothoeaxillaris. Diese Art ist auch als Eibenblättrige Leucothoe oder Leucothoezeblid bekannt und hat ein immergrünes, farbenfrohes Laub. Der Unterschied liegt jedoch in der Farbe und der Form der Blätter.
Einige Leucothoe-Arten haben einzigartige Merkmale. Dies ist bei Leucothoecatesbaei der Fall. Dieser Strauch, der auch als Catesby’s Leucothoe bekannt ist, ist ebenfalls immergrün, hat aber dunkelgrüne Blätter und weiße Blüten.
LeucothoeKinshi ist eine Zwergsorte, die sich durch ihr rotes Laub auszeichnet. Sie ist ebenfalls kleiner als die anderen oben genannten Arten.
Abschließend sei noch erwähnt, dass die Eigenschaften der einzelnen Arten je nach ihrem natürlichen Lebensraum und den Anbaubedingungen variieren können. Die Bakker-Experten raten daher, die Eigenschaften der jeweiligen Art vor dem Kauf genau zu prüfen.
Anpflanzung
Die Rote Leucothoe ist einfach zu kultivieren. Man muss lediglich einen reichen, gut durchlässigen Boden wählen. Die Bakker-Gärtner empfehlen außerdem eine Pflanzung an einem schattigen Ort. Der Strauch reagiert nämlich empfindlich auf zu sonnige Lagen. Auch vor kalten und trockenen Winden sollte er unbedingt geschützt werden. Schließlich sollten Sie noch wissen, dass diese