Shop

Sale!

Sommerheide Marlies

inclusive of all taxes

SKU: 0238361787 Categories: ,

100% Secure Payment

24/7 Dedicated support

Free shipping on all orders over $40.00

Exchange or money back guarantee for all orders

Description

Sommerheide Marlies: Genießen Sie einen wunderschönen Garten mit dieser schönen Sommerpflanze.

Alles, was Sie über die Sommerheide Marlies wissen müssen.

Die Sommerheide Marlies (Calluna vulgaris Marlies) ist eine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie blüht im Sommer von August bis Oktober. Dann produziert sie kleine, leuchtend rosa bis rote, glockenförmige Honigblüten, die etwa 3 Millimeter groß sind und aus denen 8 orangefarbene Staubblätter sowie der Griffel herausragen. Diese Blüten sind bei Bienen sehr beliebt!

Diese Heide wächst wild auf Heiden, Weiden und Lichtungen mit sauren Böden in ganz Europa. Besonders häufig ist sie in Frankreich, wo sie in den meisten Regionen vorkommt. Sie zeichnet sich durch immergrünes, olivfarbenes Laub aus, das im Herbst eine braune Färbung annimmt, und unterscheidet sich von anderen Heidekrautarten der Gattung Erica durch ihre winzigen, schuppenförmigen, gegenständigen Blätter, die vierreihig ineinander übergehen. Außerdem unterscheidet sie sich durch ihre doppelten Reihen von Kelchblättern: Die äußerste ist grün und die innere Reihe ist länger als die Blütenblätter. Letztere ist es, die der Blume ihre Farbe verleiht.

Es handelt sich um eine ausgezeichnete Heidesorte, die Ihnen die Bakker-Spezialisten ohne Zögern empfehlen!

Entdecken Sie die praktischen Tipps für den erfolgreichen Anbau Ihrer Sommerheide Marlies.

Nach den Analysen der Bakker-Gärtner ist die beste Zeit, um diese Heide zu pflanzen, das Frühjahr oder der Herbst. Dadurch werden die Wurzeln vor schlechten Witterungsbedingungen geschützt. Diese Art schätzt kieselhaltige Böden und kann auch arme Böden tolerieren, mag aber keine kalkhaltigen Böden. Sie toleriert auch Wind, Bedingungen am Meer und Trockenheit.

Für die Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, ein 20 cm tiefes Loch zu graben. Das ist ausreichend für Heidepflanzen wie diese, die nur flach wurzeln. Denken Sie daran, die Ränder des Wurzelballens vor dem Einpflanzen etwas aufzulockern. Für eine gute Verwurzelung sollten Sie darauf achten, dass die Erde nie zu trocken ist, und mulchen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Da sich diese Heide zwischen 40 und 60 cm ausbreitet, sollten Sie bei einer Serienpflanzung die Pflanzen mindestens 40 cm voneinander entfernt setzen.

Schließlich lässt sich die