Description
Silberkörbe Thlaspi Appen-Etz: eine originelle und erfreuliche Pflanze
Der Silberkörbe Thlaspi, auch bekannt als Thlaspi ‘Appen-Etz’, wird wegen seiner strahlend weißen Frühjahrsblüte gezüchtet. Sie ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Außenbereich zum Leuchten zu bringen. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Einfassungen und Steingärten. Machen Sie sich selbst eine Freude, indem Sie sie als Begleiter Ihrer Dekoration adoptieren!
Die Eigenschaften des Silberkörbe Thlaspi Appen-Etz
Der Silberkörbe Thlaspi Appen-Etz mit seinem wissenschaftlichen Namen “Thlaspi” stammt aus den Bergregionen Europas, genauer gesagt aus den Alpen und den Pyrenäen. Diese Staude bringt leuchtend weiße Blüten hervor, die während der Blütezeit einem mit strahlendem Silber besetzten Korb ähneln. Daher kommt auch ihre Bezeichnung.
Die Sorte “Appen-Etz” ist eine spezielle Selektion von Iberis, die für ihre Widerstandsfähigkeit und ihre üppige Blüte bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihre immergrünen, schmalen, dunkelgrünen Blätter aus, die einen wunderbaren Kontrast zu den weißen Blüten bilden. Letztere stehen in Dolden zusammen und bedecken die Pflanze im Frühling, was ihr ein fast verschneites Aussehen verleiht.
Die Art hat einen buschigen, niedrigen und dicken Wuchs. Die Bakker-Profis raten Ihnen, die Pflanze als Zierde für Einfassungen oder Steingärten zu verwenden. Sie können sie auch als Bodendecker verwenden.
Pflanzanforderungen für den Silberkörbe Thlaspi Appen-Etz
Der Silberkörbe Thlaspi Appen-Etz ist einfach zu kultivieren und für alle Gartenniveaus geeignet, auch für unerfahrene Gärtner. Er benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um angemessen zu gedeihen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu bevorzugen.
Der erste Schritt beim