Shop

Sale!

Salbei weiß

inclusive of all taxes

SKU: 0296103515 Categories: ,

100% Secure Payment

24/7 Dedicated support

Free shipping on all orders over $40.00

Exchange or money back guarantee for all orders

Description

Weißer Waldsalbei: für eine schöne frische Note im Garten

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Anbau und die Pflege des weißen Waldsalbeis.

Der bezaubernde weiße Waldsalbei, auf Lateinisch auch “Artemisia ludoviciana” genannt, ist eine Heilpflanze, die seit langem wegen ihrer zahlreichen entzündungshemmenden, schmerzstillenden, aber auch antiseptischen Eigenschaften verwendet wird. Sie wird häufig zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen sowie von Kopfschmerzen verwendet. Außerdem lindert sie Menstruationsschmerzen. In der Aromatherapie wird die Pflanze wegen ihrer beruhigenden und besänftigenden Wirkung häufig verwendet. Sie wird auch in der Küche als Gewürzkraut verwendet, um verschiedenen Gerichten einen leicht würzigen Geschmack zu verleihen. So kann man ihn beispielsweise in Fleischgerichten oder Soßen verwenden.

Beschreibung des weißen Waldsalbeis

Der weiße Waldsalbei ist in Nordamerika beheimatet. Er wächst reichlich auf Wiesen, in Wäldern und auf Hügeln in Bergregionen. Man findet ihn vor allem in den östlichen und zentralen Regionen der USA und auch in Teilen Kanadas. Sie sollten wissen, dass die Indianer Amerikas den weißen Waldsalbei traditionell wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendeten. Diese Pflanze wird auch heute noch in der alternativen, aber auch in der ganzheitlichen Medizin verwendet.

Der weiße Waldsalbei (Artemisia ludoviciana) ist durch seine silbrig-grünen Blätter gekennzeichnet. Er hat dünne, zarte Stängel. Er kann im Sommer weiße oder gelbe Blüten hervorbringen. Diese Blüte hängt jedoch von den Wachstumsbedingungen der Pflanze ab. Im Allgemeinen erreicht der weiße Waldsalbei eine Höhe von 60 bis 120 cm. Seine aromatischen, fächerförmigen Blätter können dagegen bis zu 7 cm lang werden. Die Stängel der Pflanze sind in der Regel dünn und zart. An ihnen entfalten sich silbrig-grüne Blätter, die einen schönen Kontrast zu den weißen oder gelben