Description
Die rote Johannisbeere: ein dekorativer und produktiver Strauch
Vorstellung der roten Johannisbeere
Die rote Johannisbeere ist ein Strauch, der wegen seiner saftigen Früchte, die er jedes Jahr trägt, beliebt ist. Sie ist wegen der Form ihrer Früchte auch als Johannisbeere bekannt und gehört zu den am häufigsten angebauten Arten, da sie schmackhafte Johannisbeeren produziert.
Es handelt sich um eine originelle Sorte, die von den Bakker-Gärtnern vorgeschlagen wurde. Denn sie ist sowohl dekorativ für Ihren Garten als auch produktiv durch ihren Ertrag.
Mehr über die rote Johannisbeere am Stiel
Die rote Johannisbeere am Stiel ist mit ihrer originellen Form leicht zu erkennen. Ihre Höhe beträgt im ausgewachsenen Zustand etwa 1,5 m. Es handelt sich um eine Pflanze mit zweijährigen Blüten, die nicht jedes Jahr blüht. Sie gehört zu den Sträuchern, die im Sommer Früchte tragen. Die Früchte sind in Trauben angeordnet und werden wegen ihres schmackhaften Geschmacks und ihrer großen Größe geschätzt. Außerdem werden sie für verschiedene Zwecke verwendet. Sie können sie frisch verzehren, aber auch zum Backen verwenden oder Marmeladen und Gelees herstellen.
Wie pflanzt man die rote Johannisbeere richtig?
Die Pflanzung der roten Johannisbeere ist sowohl für einen professionellen Gärtner als auch für einen Hobbygärtner einfach. Da es sich um eine zweijährige Pflanze handelt, empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen zwei Jahre oder älter zu ziehen, damit Sie schon im ersten Jahr Früchte tragen können.
Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, diese Sorte als Einzelpflanze im Zier- oder