Description
Flambo” ist eine Radieschensorte mit einer länglichen Form, die das ganze Jahr über angebaut werden kann.
Er wird daher auch als “Allmonats”-Rettich bezeichnet. Er ist eine winterharte Gemüsepflanze mit kräftigem Laub und gehört zur Familie der Brassicaceae (Kreuzblütengewächse). Er wird im Freiland oder unter Schutz (bei früher Aussaat) angebaut und kann nach 4-6 Wochen geerntet werden.
Seine Wurzeln sind halblang und zylinderförmig, mit einem glänzenden rosaroten Körper und einer weißen Spitze. Sie besitzen einen sehr schmackhaften Geschmack und werden in der Regel roh verzehrt. Übrigens ist auch das Kraut (frisch geschnittene Blätter) essbar.
Der Rettich Flambo 1/2 lang besitzt eine gute Grabefestigkeit. Ein Rettich wird als “hohl” bezeichnet, wenn sich an der Wurzel Furchen bilden. Diese Furchen haben die Form von kleinen, mehr oder weniger länglichen Vertiefungen. Sie verändern das Aussehen und den Geschmack der Wurzel, indem sie sie beispielsweise schärfer machen.
Der Rettich soll aus dem Fernen Osten stammen, was seinen hohen Stellenwert in der asiatischen Gastronomie erklären könnte. Auf jeden Fall gehört er zu den ersten Wurzelgemüsen, die von Menschen verzehrt wurden. Der Name “Rettich” stammt übrigens vom lateinischen Wort “radix” ab, das einfach “Wurzel” bedeutet. In Frankreich gibt es den schwarzen Rettich seit dem 16. Jahrhundert, als die kleinen roten und weißen