Shop

Sale!

Piment d’Espelette

inclusive of all taxes

SKU: 0297043330 Categories: ,

100% Secure Payment

24/7 Dedicated support

Free shipping on all orders over $40.00

Exchange or money back guarantee for all orders

Description

Piment d’Espelette (Gorria): Piment hat einen ausreichend scharfen und warmen Geschmack, der von Köchen sehr geschätzt wird.

Bakker bietet Ihnen den baskischen Chili vom Typ Espelette mit dem botanischen Namen CapsicumannuumGorria an. Er gehört zur Familie der Nachtschattengewächse in der Gattung Capsicum und der Art Annuum. Als ausgewachsene Pflanze kann sie zwischen 60 Zentimeter und 1,5 Meter groß werden, je nachdem, in welchem Gelände sie wächst. Dies ist insbesondere in den Bergen oder an Flussufern der Fall. Er kann bis zu dreißig Chilischoten produzieren. Diese Produktion variiert zwischen einem Gewicht von 300 Gramm bis 1 Kilogramm für jede Pflanze. Die Früchte werden geerntet, wenn sie eine schöne, leuchtend rote Farbe haben, ansonsten sind sie dunkel, wenn sie reif sind. Sie sind zwischen 6 und 14 Zentimeter groß.

Eigenschaften der Piment d’Espelette

Der Vegetationszyklus der Piment d’Espelette Gorria ist jährlich. Das gilt für ein Klima, das dem des Baskenlandes ähnelt. Er hat einen aromatischen Geschmack, der ausreichend scharf und warm ist, ohne zu scharf zu sein. Auf der diesbezüglichen Scoville-Skala erreicht er 4/10 Punkte. Er ist bei Köchen und Feinschmeckern sehr beliebt, wie die Gärtnerei Bakker bestätigt. Sie verwenden ihn für die Zubereitung von Gerichten der mediterranen und asiatischen Küche. Im Baskenland wird diese Sorte seit mehr als fünf Jahrhunderten angebaut und produziert. Sie besitzt seit dem Jahr 2002 das AOC-Siegel für Piment d’Espelette. CapsicumannuumGorria ist ein echter Marker der lokalen traditionellen Kultur: In dem Dorf Espelette, nach dem die Paprika benannt ist, wird jedes Jahr ein Paprikafest veranstaltet.

Einige Tipps für den Anbau von Piment d’Espelette.

Aufgrund seiner unauffälligen Ästhetik findet er in jedem Garten seinen Platz. Dennoch sollten alle klimatischen Bedingungen dies zulassen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Anbau mit dieser Vegetation mit anderen Pflanzen und Früchten zu begleiten. Wir empfehlen Ihnen