Description
Die Doppelte Margerite Fiona Goghill: eine krautige Zier- und Heilsorte.
Die Gärtnerei Bakker stellt Ihnen die Doppelte Margerite Fiona Goghill vor. Sie ist eine aus Eurasien stammende Staude, die zur Familie der Asteraceae gehört. Die für ihre Einfachheit und Blütenfülle bekannte Staude eignet sich perfekt, um Beete, Rabatten und Steingärten den ganzen Sommer über zu schmücken.
Alles über die Gefüllte Margerite Fiona Goghill
Die Gefüllte Margerite Fiona Goghill bildet einen dichten Busch aus dunkelgrünen, eingeschnittenen Blättern. Die Blütezeit ist von Juni bis Oktober. Dann blühen die weißen Blütenköpfe mit einem Durchmesser von 10-15 cm und die gelben Blüten. Ihr Wuchs ist sehr buschig und gut aufrecht, aber wenig verzweigt. Diese Sorte, die höher als breit ist, wächst mittel bis schnell und ist häufig. Die grundständigen Blätter sind 2 bis 30 cm lang und in einer Rosette zusammengefasst, die im Frühjahr aus dem Boden sprießt.
Diese Staudenart ist ideal für Landhausgärten und Gärten im naturalistischen Präriestil. Sie ist leicht anzubauen, blühfreudig und anpassungsfähig an eine Vielzahl von Klimazonen und Böden. Unserer Erfahrung nach dient diese Pflanze zur Gestaltung von farbenfrohen Beeten, Akzentbeeten und Steingärten. Sie passt hervorragend in eine Wiese, Cottagegärten, Blumenwiesen und Naturgärten. Die Bakker Floristen schlagen vor, sie mit Wildblumen wie der Butterblume, Lychnis und der Schafgarbe, der mehrjährigen Mondraute, zu kombinieren. In zeitgenössischen Arrangements lässt sie sich mit grafischen Gräsern wie der Nieswurz (Canche cespiteuse) kombinieren. Sie lässt sich auch mit sommerblühenden