Description
Gewundene Trauerweide: Ein Baum, der ein gewichtendes Element in einem Garten darstellt.
Die Trauerweide (Salixbabylonica) ist ein in Europa beheimateter Baum, der zur Familie der Salicaceae gehört. Er hat eine sehr große Ausstrahlung und zeichnet sich durch seinen gedrungenen Wuchs und seine langen, hängenden Äste aus. Diese Aspekte haben ihm seinen Namen eingebracht. Außerdem zeichnet er sich durch seine Ästhetik und Winterhärte aus. Diese Pflanze wird häufig zur Gestaltung von Gärten verwendet. Seine werden als laubabwerfend eingestuft. Sie sind im oberen Teil grün gefärbt. An der Unterseite sind sie grau bis weißlich gefärbt. Sie sind zart gestielt, dünn und lanzettlich. Die Blütezeit der Pflanze beginnt im Frühjahr. Bei den Weibchen erscheinen kleine grüne Kätzchen. Bei den Männchen sind sie größer und haben eine gelbe Farbe. Seine Früchte werden in der Sommerzeit mit dem Wind verstreut. Wenn der Baum ausgewachsen ist, wird er zwischen 15 und 20 Meter hoch. Der Baum ist sehr winterhart und hat keine Angst vor Kälte oder Frost.
Alles über ihre Anbaubedingungen
Die Trauerweide gedeiht am besten an einem sonnigen Ort oder im Teilschatten. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, sie täglich vier Stunden direkter Sonne auszusetzen. Diese Methode bedingt das Wachstum des Baumes sehr gut. Für die Pflanzung im Garten empfehlen wir, ein Loch zu graben, das so tief ist wie der Wurzelballen. Achten Sie darauf, dass das Loch doppelt so breit ist. Setzen Sie den Baum dann in das Loch und achten Sie darauf, dass er gerade steht. Unserer fachlichen Meinung nach ist die Zugabe von Kompost, Mist oder Dünger beim