Description
Gelbe Rübe Riesen von Vauriac
Geschichte und Ursprung der Sorte
Die wahrscheinlich aus Europa stammende Gelbe Rübe Géante de Vauriac ist eine alte Sorte. Sie wurde möglicherweise von lokalen Landwirten in einer bestimmten Region Frankreichs entwickelt. Allerdings gibt es bislang keine historischen Details, die diesen Ursprung bestätigen. Es ist auch möglich, dass die Sorte im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen ist und erst vor kurzem wiederentdeckt oder wieder eingeführt wurde.
Kultivierte Rüben tauchten zum ersten Mal vor fast 4000 Jahren in Kleinasien auf. Sie wurden vor allem wegen ihrer essbaren Blätter geschätzt. Im Laufe der Jahre wurden auch Sorten für die Wurzeln gezüchtet.
Merkmale die Sorte
Die Gelbe Rübe Géante de Vauriac hat eine leuchtend gelbe Farbe. Dieser Farbton ist hauptsächlich auf das Vorhandensein von Betacyaninen und natürlichen Pigmenten in der Pflanze zurückzuführen. Die Farbe variiert je nach Sorte, aber diese Variante ist besonders für ihre leuchtend gelbe Farbe bekannt. Sie hat eine fleischige Wurzel und eine feste Textur. Diese Deklination ist wegen ihres feinen, süßen Geschmacks sehr beliebt. Sie ist voluminös. Dieses Gemüse kann oft bis zu einem Kilogramm oder sogar mehr wiegen. Es eignet sich für Gärtner, die auf der Suche nach Sorten mit imposanten Ausmaßen sind. Sie sollten wissen, dass das Gewicht einer Rübe von mehreren Faktoren abhängt, u. a. von der Qualität des Bodens, der Bewässerung und der richtigen Pflege. Pflanzen, die unter besseren Bedingungen angebaut werden, sind in der Regel voluminös.
Tipps zum Pflanzen und Säen
Die Gelbe Rübe Géante de Vauriac ist eine Sorte mit kurzem Zyklus. Sie ist etwa 50 bis 60 Tage nach der Aussaat erntereif. Dieses Gemüse verträgt leichte bis schwere Böden. Da sie recht rustikal ist, kann sie in vielen Regionen auf der ganzen Welt angebaut werden.
Erfahrungsgemäß erfolgt die Aussaat im Freiland häufig vom zeitigen Frühjahr bis in den Sommer hinein. Rüben schätzen eine kühle Akklimatisierung. Sie sollten nicht ausgesät werden, wenn die Tagestemperaturen 25 °C übersteigen. Die Pflanzzeit variiert je nach geografischer Lage. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt, vor der Anpflanzung die klimatischen Bedingungen des Landkreises zu überprüfen. In Gegenden mit kalten Wintern empfehlen die Bakker-Experten, das Gemüse im späten Frühjahr oder frühen Sommer zu säen. Dies wird die Jungpflanzen vor Spätfrösten schützen. In wärmeren Regionen empfehlen Ihnen die Bakker Fachleute, die Aussaat im Herbst oder Winter vorzunehmen. Diese Bedingung entgeht den zu hohen Temperaturen, die die Keimung und das Wachstum der Rüben beeinträchtigen können.
Diese Sorte ist eine Gemüsepflanze. Sie kann im Garten oder in Töpfen, auf dem Balkon oder der Terrasse angebaut werden. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz und einen reichen, gut durchlässigen Boden, um diese Rübe zu