Description
Der Frühlingssterne ‘Wisley Blue’: Eine Erkundung seines Aussehens und seiner Rolle im Garten
Die wunderschöne Art Frühlingssterne ‘Wisley Blue’ hat viele Vorteile für den Gärtner. Mit ihren zarten blauen Blüten verleiht sie dem Frühlingsgarten einen Hauch von Glanz. Die Staude, die hauptsächlich als Beetumrandung oder in Töpfen verwendet wird, ist pflegeleicht und toleriert verschiedene Bodenarten.
Die charakteristischen Merkmale der Pflanze
Auch bekannt als Ipheion uniflorum ‘Wisley Blue’, ist der Frühlingssterne ‘Wisley Blue’ die berühmteste aller Ipheion-Sorten. Sie ist eine kleine Zwiebelpflanze mit sternförmigen, lila-blauen, strahlenden und leicht duftenden Blüten, die ihrem Namen Frühlingsstern alle Ehre macht. Diese kleine, rudimentär aussehende Zwiebelpflanze blüht von März bis Mai und bildet einen blass blaugrünen Teppich, der wie ein grober Rasen aussieht. Außerdem schläft sie den ganzen Sommer über, erwacht aber, sobald im September und Oktober Regen fällt, und kann auch im Herbst noch weiter blühen. Im Spätsommer bilden die Zwiebeln aufrechte Büschel aus linearen, blass blaugrünen Blättern, die zur Blütezeit 15 bis 20 cm hoch sind. Jedes Jahr verdreifachen die Büschel ihre Größe und die Blüten werden mit jeder Ausstellung spektakulärer. Der Frühlingssterne ‘Wisley Blue’ begnügt sich mit wenig Erde und viel Sonne. Sie stellt keine Ansprüche an die Bodenart oder den pH-Wert. Er kann zwischen Stauden, in Steingärten, im Unterholz, vor Sträuchern, in der Sonne oder im Schatten platziert werden. Ipheion uniflorum ‘Wisley Blue’ sollte in normalen, einigermaßen fruchtbaren, frischen und besonders gut durchlässigen Boden gepflanzt werden.
Mögliche Kombinationen
Normalerweise bringen leuchtende Blumen Farbe in schattige Wintergärten. Da der Frühlingssterne ‘Wisley Blue’ vielseitig ist, kann er mit einer Vielzahl von pflegeleichten Pflanzen kombiniert werden. Wenn Sie eine große Anzahl dieser Minibulben pflanzen, garantieren Ihnen die Bakker-Experten, dass Sie einen Teppich aus blauen, weißen und lilafarbenen Blüten schaffen. Das erfordert eine Kombination mit Frühlingszwiebeln wie botanischen Tulpen, Narzissen, Muscaris, Waldhyazinthen… Außerdem sind auch Helleborus, die zeitgleich mit Ipheion uniflorum ‘Wisley Blue’ blühen, gute Begleiter. Sie können auch Zwiebeln von Stauden und Narzissen unter laubabwerfenden Sträuchern pflanzen, um eine abwechselnde Blüte zu erzielen.
Techniken für die Pflanzung
Die