Description
Weißer Phlox Moos: Ein ausgezeichneter Bodendecker, der sich ideal für Steingärten oder auf einer Sonnenterrasse eignet.
Der aus den USA stammende Phlox Moos gehört zur Familie der Polemoniaceae. Diese bodendeckende Staude ist ideal für Steingärten. Sie schmückt aber auch eine Mauer, eine Einfassung, ein Beet oder einen Blumenkasten auf angenehme Weise.
Die Merkmale eines weißen Moos-Phlox
Diese Pflanze fällt durch ihre ausgewachsene Größe von 10 cm, ihr immergrünes Laub und die unzähligen kleinen weißen Sternblüten auf, die im Frühjahr erscheinen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie mit anderen Bodendeckern wie Seifenkraut, Sedum oder Glockenblumen zu kombinieren.
Phlox gibt es in verschiedenen Sorten, die alle ihre eigenen Merkmale haben. Die häufigste Art ist der Phlox subulata mit rosa oder roten Blüten. Phlox stolonifera oder Blaumoos-Phlox besteht aus rosa, blauen und violetten Blüten. Der Phlox paniculata oder Phlox Grandiflora hat rosa, rote, weiße oder lavendelfarbene Blüten.
Unserer Erfahrung nach variiert das Wachstum dieser zahlreichen Arten je nach Region und Umgebung, in der sie gepflanzt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich über die Besonderheiten jeder Sorte zu informieren, bevor Sie sie anbauen.
Wie wird ein weißer Phlox Moos gepflanzt?
Der Moos-Phlox kann das ganze Jahr über (außerhalb der Frostperiode) in normalem, auch etwas trockenem oder kalkhaltigem Boden gepflanzt werden, der aber vor allem im Winter nicht mit Wasser vollgesogen sein darf. Er schätzt einen sonnigen oder leicht schattigen Standort.
Es ist durchaus möglich, den Moos-Phlox in einen Topf zu