Shop

Sale!

Feldahorn

inclusive of all taxes

SKU: 0282011933 Categories: ,

100% Secure Payment

24/7 Dedicated support

Free shipping on all orders over $40.00

Exchange or money back guarantee for all orders

Description

Feldahorn: Eine Sorte mit vielen positiven Eigenschaften, die Sie zu Hause pflanzen können.

Die Bakker-Experten stellen Ihnen den Feldahorn vor, der auch unter dem Namen Acer campestre bekannt ist. Es handelt sich um einen in Europa heimischen Waldbaum, der zur Familie der Aceraceae gehört. Er ist in Frankreich mit einer durchschnittlichen Höhe von 10 bis 15 m und einer Spannweite von 5 m relativ häufig.

Alles über den Feldahorn

Die glänzend grünen Blätter des Feldahorns sind meist pyramidenförmig und werden wegen ihrer flammenden Herbstfärbung besonders geschätzt. Zu Beginn der Saison hat diese Sorte eine schöne Schicht buttergelber Blätter, die sich gegen Ende der Saison von einer kupferfarbenen zu einer rotbraunen Tönung verändern. Können Sie sich diese schöne Farbschattierung vorstellen? Die Blätter sind nicht immergrün, sie werden im Winter kahl und geben eine dichte Struktur ihrer Verzweigungen aus korkartigem Holz frei. Sie sind für ein Getreide relativ klein und die Blattspreite ist in fünf rundliche Lappen unterteilt. Letztere ist durch einen langen, dünnen Stiel am Stängel befestigt. Der Stamm ist kurz und gerade, mit einer grauen, rissigen Rinde.

Einige Bakker-Tipps zu seinen Anbaubedingungen und zur Pflege.

Neben seinen ornamentalen und ökologischen Qualitäten ist der Feldahorn eine besonders winterharte Sorte. Er toleriert nämlich sehr niedrige Temperaturen und trockene, steinige Böden. Er eignet sich für Berggärten oder Gärten, die dem Wind ausgesetzt sind.

Dieser Baum kommt mit allen Bodenarten zurecht. Er bevorzugt Böden mit einem neutralen bis basischen pH-Wert, die gut durchlässig sind, sowie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Hecke im Herbst oder Frühjahr, also außerhalb der Frostperiode, zu pflanzen. Setzen Sie sie in ein Loch mit dem dreifachen Durchmesser des Topfes, dekorieren Sie sie mit einer Mischung aus Garten- und Blumenerde und drücken Sie die Basis des Baumes fest an. Nach dem