Description
Alles Wissenswerte über die wunderschöne Lavatère.
Die Lavatère erweist sich als eine mehrjährige, halbimmergrüne Pflanze, die Ihrem Garten Schönheit und Charme verleihen kann. Sie erfordert nicht viel botanisches Wissen, um sie zu kultivieren. Sie ist in vielen Cottage- und Küstengärten zu finden. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Warum sollten Sie sie nicht auch bei sich zu Hause einführen?
Merkmale der Lavatiere
Es handelt sich um einen kleinen blühenden Strauch, der Sie begeistern wird. Er hat schöne rosafarbene Blüten mit fünf Blütenblättern, die in Trauben angeordnet sind. Die kleinen grünen Blätter sind flauschig. Sie ähneln in ihrer Form den Blättern eines Ahorns. Die Lavatère kann ausgewachsen bis zu 1,40 m hoch werden und in nährstoffreichem Boden etwa sechs Jahre alt werden.
Wie wird Lavatère richtig angebaut und gepflegt?
Die Pflanze ist leicht zu kultivieren und eignet sich für Gartenanfänger. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Pflanze in die volle Sonne oder an einen windgeschützten Ort zu stellen. So kann die Lavatère angemessen gedeihen. Sie passt sich an alle Bodenarten an, wobei sie einen nährstoffreichen, frischen Boden bevorzugt. Außerdem verträgt sie niedrige Temperaturen von bis zu -12 °C sehr gut. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen daher, die Pflanze in einem gemäßigten Klima anzubauen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist das Frühjahr. In Regionen mit milden Wintern kann die Pflanze auch im Herbst gepflanzt werden.
Die Pflege der Lavatère ist ebenfalls sehr einfach. Im ersten Jahr muss die Pflanze regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen jedoch, die Pflanze bei trockener Erde systematisch zu gießen. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um das Wachstum neuer Blumen zu fördern. Zögern Sie nicht, die Pflanze im April durch Stecklinge zu vermehren und sie in Töpfe oder Blumenkästen zu setzen. Unter diesen Bedingungen ist bei trockenem Boden eine Bewässerung erforderlich, ebenso wie eine systematische Düngung.
Häufiges Beschneiden bedeutet, die Form zu erhalten und die Blüte der Lavatère zu optimieren. Sie sollten sie daher nach der Blüte zurückschneiden, um üppige Stängel zu entfernen und das Wachstum neuer Stängel für die nächste Saison anzuregen. Entfernen Sie abgestorbene Stängel sowie trockene