Description
Salbei Blaukönigin: Eine blühende Pflanze, die Sie in Ihren Garten aufnehmen sollten.
Die Bakkers stellen Ihnen die Salvia Blaukönigin vor. Auch bekannt als Salvia superba ‘Blaukönigin’, ist ein sehr blühfreudiger Hybrid-Salbei. Seine blauvioletten Blütentrauben stehen dicht beieinander und bilden seine Ähren. Diese mehrjährige Staude, die sehr robust und winterhart ist. Sie bildet Blütenstiele, die bis zu 60 Zentimeter hoch werden können. Ihr Duft ist süß und krautig mit einer bernsteinfarbenen Grundnote.
Herkunft und Eigenschaften von Salbei Blaukonigin
Der wissenschaftliche Begriff “Salvia” stammt vom lateinischen “salvare”, was “heilen” bedeutet. Diese Blumensorte wurde aus einer Kreuzung mehrerer Salbeiarten gewonnen, darunter Salvia sylvestris, Salvia nemorosa, Salvia pratensis und Salvia villicauli. Er gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und passt sich an alle Temperaturen an. Seine Blätter sind halbimmergrün. Sie sind oval geformt, rau und haben einen gezackten Rand. Sie sind zwischen 5 und 10 cm lang. Die Pflanze bildet vielblütige Blütenstände aus. Diese sind während der Frühlingsperiode dicht. Die Blüten haben eine violette bis purpurne Färbung. Die Blüten sind etwa 1 cm lang.
Wie wird Blaukonigin-Salbei im Garten verwendet?
Unserer Erfahrung nach hat der Blaukonigin-Salbei ein wildes Aussehen, das zu Verwechslungen mit Unkraut führen kann. Mit dieser Pflanze kann man jedoch einen